Ein Mann arbeitet mit einer Flex an einer Werkbank.

Pressemitteilungen

Wettbewerb Bioökonomie im ländlichen Raum: Ideen- und Impulsgeber gesucht!

10.04.2025

Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) startet bundesweiten Ideenwettbewerb für innovative Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Gewinner werden unterstützt, ihre Ideen weiterzuentwickeln. Mehr lesen

Zukunftsfähige Ideen für Mittelgebirge

02.11.2022

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) zeigt Möglichkeiten auf, die Nationale Bioökonomiestrategie umzusetzen und die Potenziale in den Mittelgebirgen zu erschließen. Im Rahmen eines Fachkolloquiums präsentieren Landwirt*innen nachhaltige Lösungen für die Wertschöpfung in Mittelgebirgen. Mehr lesen

Zukunftsweisende Konzepte für Mittelgebirgsbetriebe

17.12.2021

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) gibt die Siegerideen des Wettbewerbes „Modellbetriebe Bioökonomie in den Mittelgebirgen“ bekannt. Der Dachverband der 188 Landschaftspflegeorganisationen in Deutschland fordert, Mittelgebirgsregionen als Innovationsschmieden strukturell besser zu fördern. Mehr lesen

Mädchen steht mit Gummistiefeln im Kuhstall.

Erhaltet den Hof! – Neue Perspektiven für Betriebe in den Mittelgebirgen

02.06.2021

Der Strukturwandel der Landwirtschaft macht auch vor den deutschen Mittelgebirgen nicht Halt. Vor dem Hintergrund schwieriger naturräumlicher Gegebenheiten sehen sich Landwirtinnen und Landwirte dieser Regionen auf besondere Weise mit Fragen der Zukunftssicherung ihrer Betriebe konfrontiert. Beim Regionaldialog „Hofnachfolge in Mittelgebirgen“ diskutiert deshalb heute der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) mit der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) sowie Expertinnen und… Mehr lesen

zurück nach oben

Copyright 2025 | Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e.V.